lobus occipitalis
1 Lobus occipitalis — Unterteilung des Großhirns in Hirnlappen (Lobi), Seitenansicht. Der Occipitallappen (Lobus occipitalis, eingedeutschte Schreibweise Okzipitallappen, „Hinterhauptslappen“) ist der hinterste Anteil des Großhirns und der kleinste der vier Hirnlappen …
2 lobus occipitalis — [TA] occipital lobe: the posterior portion of the cerebral hemisphere, on the medial surface extending from the posterior pole to the parietooccipital fissure but on the lateral surface continuous with the parietal lobe superiorly and with the… …
3 Lobus — Diese Seite wird derzeit im Sinne der Richtlinien für Begriffsklärungen auf der Diskussionsseite des Wikiprojektes Begriffsklärungen diskutiert. Hilf mit, die Mängel zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! Hinweise zur Überarbeitung …
4 Lobus temporalis — Lappen (Lobi) des Großhirns (von lateral) Lappen (Lobi) des Großhirns (von medial) …
5 Lobus parietalis — Unterteilung des Großhirns in Hirnlappen (Lobi), Seitenansicht. Der Parietallappen (Lobus parietalis, „Scheitellappen“) ist ein Abschnitt des Großhirns. Inhaltsverzeichnis 1 Anatomie …
6 lobus — SYN: lobe. [LL. fr. G. lobos] l. anterior hypophyseos [TA] SYN: adenohypophysis. l. appendicularis SYN: Riedel lobe. l. azygos pulmonis dextri SYN: azygos lobe of right lung. l. caudatus posterior hepatic segment I. lobi cerebri [TA] the …
7 Кора больших полушарий — Нейроны коры больших полушарий головного мозга Кора больших полушарий головного мозга или кора головного мозга (лат. cortex cerebri) структура …
8 Доли полушарий большого мозга — Лобная доля (lobus frontalis) (рис. 254, 258) содержит ряд борозд, разграничивающих извилины. Предцентральная борозда располагается во фронтальной плоскости параллельно центральной борозде и вместе с ней отделяет предцентральную извилину, в… …
9 АРХИТЕКТОНИКА КОРЫ ГОЛОВНОГО — (БОЛЬШОГО) МОЗГА, учение о морфологической структуре коры, основанное на изучении местных особенностей ее структурных элементов. Сущность этого учения такова. Старым исследователям кора большого мозга представлялась построенной однообразно,… …
10 lobe — 1. One of the subdivisions of an organ or other part, bounded by fissures, sulci, connective tissue septa, or other structural demarcations. 2. A rounded projecting part, as the l. of the ear. SEE ALSO: lobule. 3. One of the larger divisions of… …
11 Gyrus — Gy̲rus [von gr. γυ̃ρος = Kreis] m; , ...ri: anatom. Bezeichnung für: Gehirnwindung, eine der wulstigen Erhebungen an der Oberfläche des Gehirns, die durch seichte Furchen getrennt sind. Gy̲rus an|gula̱ris: Windung des ↑Lobus parietalis, dem… …
12 Структуры мозга — Мозг человека реконструкция на основе МРТ Содержание 1 Мозг 1.1 Prosencephalon (передний мозг) …
13 Cortex cerebralis — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… …
14 Cortex cerebri — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… …
15 Grosshirnrinde — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… …
16 Großhirnrinde — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri, kurz: Cortex) ist die äußere, an Nervenzellen (Neuronen) reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Obwohl das lateinische Wort cortex übersetzt eigentlich schlicht „Rinde“ bedeutet und fachsprachlich… …
17 Intrakortikal — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… …
18 Neopallium — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… …
19 Area striata — Unterteilung des Großhirns in Hirnlappen (Lobi), Seitenansicht. Der Occipitallappen (Lobus occipitalis, eingedeutschte Schreibweise Okzipitallappen, „Hinterhauptslappen“) ist der hinterste Anteil des Großhirns und der kleinste der vier Hirnlappen …
20 Calcar avis — Unterteilung des Großhirns in Hirnlappen (Lobi), Seitenansicht. Der Occipitallappen (Lobus occipitalis, eingedeutschte Schreibweise Okzipitallappen, „Hinterhauptslappen“) ist der hinterste Anteil des Großhirns und der kleinste der vier Hirnlappen …